Aktuelles: Grundschule Herbolzheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Herbolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Newsbereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

“Schmücke deinen Baum für alle”

Aktuelles, Klasse 2
icon.crdate26.11.2024

Unter diesem Motto schmückte die Klasse 2b zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schwinkendorf zum zweiten Mal in Folge einen von 100 Tannenbäumen, die in ganz Herbolzheim aufgestellt wurden.

Unser Sponsorenlauf...

Aktuelles, Klasse 4
icon.crdate25.10.2024

...war wieder ein voller Erfolg! Bei tollem Wetter und super Stimmung rannten alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule zusammen 4122 Runden. Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer und Unterstützer! Der Erlös fließt in die Umgestaltung unseres Schulhofes.

Besuch der Verkehrrschule in Emmendingen

Aktuelles, Klasse 4
icon.crdate25.10.2024

Wie jedes Jahr besuchen auch dieses Jahr die Klassen 4a, 4b und 4c den Verkehrsübungsplatz in Emmendingen. Bei den ersten drei Besuchen wird das im Unterricht Gelernte umgesetzt, bei vierten Besuch folgt die Fahrradprüfung.

Bistro "Kerni"

Aktuelles, Schulaktionen
icon.crdate18.10.2024

Das Bistro Kerni lud alle Eltern und Schüler der Grundschule zum Waffelessen ein. Der Erlös stiftet das Bistro für die Umgestaltung des Schulhofes. Vielen Dank! Nach den Ferien öffnet das Bistro wieder zum "Burger-Tag".

Streetart Tour

Aktuelles, Klasse 3
icon.crdate16.10.2024

Am Mittwoch, den 16.10.2024 trafen wir uns, die Klassen 3b und 3c mit Pipo Weingardt zu einer Streetart Tour durch Herbolzheim. Zwei Kunstwerke des Künstlers Falco schauten wir an Hauswänden an. Anschließend ging es weiter in die Margarethenkapelle, wo es weitere Kunstwerke des Künstlers gab. Vielen Dank an Pipo für deine tollen Erklärungen zu den einzelnen Kunstwerken!

Schulhofeinweihung

Aktuelles, Schulaktionen
icon.crdate11.10.2024

Die ganze Grundschule, der Förderverein, die Elternvertreter, viele Interessierte und Herr Gedemer weihten zusammen am Freitag, den 11.10.2024 den neuen Rutschenturm ein.

Apfelernte der ersten Klassen

Aktuelles, Klasse 1
icon.crdate02.10.2024

Am Mittwoch, 2.10. liefen die ersten Klassen an die Bleiche, um Äpfel zu ernten. Schnell waren Eimer und Säcke voll. Anschließend liefen sie ins Ebeneck, um dort ihre Ernte zu trotten. Der frisch gepresste Saft schmeckte herrlich und die Kinder durften eine Kostprobe mit nach Hause nehmen. Unterstützt wurden die Klassen von der BUND Gruppe Herbolzheim / Kenzingen. Vielen Dank hierfür! Es war ein toller Ausflug, bei dem natürlich auch das Spielen auf dem Spielplatz nicht zu kurz kam.

Besuch bei "DIE KLEINE GALERIE"

Klasse 4
icon.crdate02.10.2024

Die Klassen 3b und 3c besuchten am Mittwoch, den 02. Oktober die Ausstellung "DIE ZWEI- SKULPTUREN und MALEREI" in "DIE KLEINE GALERIE". Nach der Begrüßung durch Frau Müller und Herrn Moog, durften die Schüler die Gemälde und Skulpturen bestaunen. Dem anwesenden Künstlerehepaar Sibylle Krastel-Dibbern und Ulrich Dibbern durften die Schüler fragen stellen, was auch eifrig genutzt wurde. Vielen Dank an Frau Müller und Herrn Moog und dem Künstlerehepaar Krastel-Dibbern.

Lauftraining Nr. 1

Aktuelles, Schulaktionen
icon.crdate02.10.2024

Trotz leichtem Regen trafen sich viele Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern und Geschwistern auf dem Sportplatz um am ersten Lauftraining mit Herrn Schäfer teilzunehmen. Es hat viel Spaß gemacht und alle freuen sich schon auf nächste Woche zum 2. Lauftraining!

Die ersten zwei Wochen in neuem Schuljahr der Klassen 2b und 3c

Aktuelles, Klasse 2, Klasse 3
icon.crdate18.09.2024

In der ersten Woche trafen sich die Klassen 2b und 3c um sich kennenzulernen. Anschließend wurde in Partnerarbeit Ferienerlebnisse erzählt, aufgeschrieben und gemalt. In der zweiten Woche nutzen die beiden Klassen das sonnige Wetter und verbrachten gemeinsam eine schöne Unterrichtsstunde auf dem Spielplatz.