Aktuelles: Grundschule Herbolzheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Herbolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Newsbereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Vorlesewettbewerb

Aktuelles, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4
icon.crdate11.04.2025

Am Donnerstag, den 10. April 2025 fand unser Vorlesewettbewerb im Dachgeschoss der Grundschule statt. 20 Kinder der Klassenstufen 2, 3 und 4 hatten es bis ins Finale geschafft. Die Jury, bestehend aus Helen Trost und Andrea Volk- Moritz, hörten sich exzellente Lesevorträge der Kinder an. Alle Kinder mussten im Finale zwei Texte von zwei Minuten Länge vorlesen. Einen selbstgewählten Textabschnitt aus ihrem Lieblingsbuch und einen fremden Text, den die Kinder nicht kannten. Die Klassenkameraden der TeilnehmerInnen durften bei den Lesevorträgen ihrer beiden Finalisten als Zuhörer dabei sein. Es kam auf einen flüssigen und betonten Textvortrag an. Alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde für ihren Lesevortrag. Nach vier Stunden Lesemarathon standen die drei Gewinner und Gewinnerinnen fest: In der Klassenstufe 2: Nele Büchner In der Klassenstufe 3: Nele Wißmann In der Klassenstufe 4: Zoe Krosse Am Ende überreichte Schulleiterin Frau Hummelsiep den Gewinnern und Gewinnerinnen die Siegerurkunde und einen Büchergutschein vom Bücherwurm Herbolzheim.

Lesewettbewerb

Brieffreundschaften

Aktuelles, Klasse 3
icon.crdate21.03.2025

Da in der dritten Klasse im Fach Deutsch das Thema "Briefe" ein großes Thema ist, haben die Klasse 3c aus Herbolzheim und die Klasse 3b aus Freiamt eine Brieffreundschaft angefangen. Über Wochen wurden fleißig Briefe geschrieben, mit vielen Fragen und Antworten und vielen Informationen übereinander. Am Freitag, 21. März trafen sich dann beide Klasse in Emmendingen. Nach einer Stadtralley in Kleingruppen, wurde im Stadtgarten noch ausgiebig gespielt und getobt. Das nächste Treffen ist auch schon geplant!

HELAU

Aktuelles, Schulaktionen
icon.crdate27.02.2025

HELAU...wie auch in den Jahren zuvor, wurden die Schülerinnen und Schüler am Schmutzigen Dunschdig von einer Vielzahl von Narren aus den Klassenzimmern befreit. Gemeinsam ging es in die bunt geschmückte Turnhalle, in der kräftig gefeiert und getanz wurde.

Fastnacht 3

Kinderrechte

Aktuelles, Klasse 3
icon.crdate14.02.2025

Die Kinder der Klasse 3c durften unter Anleitung von drei Studierenden der Katholischen Hochschule Freiburg zum Thema Kinderrechte individuelle Plakate gestalten. Dabei sollten sich die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen selbst Rechte überlegen, die für sie wichtig sind und in einem Plakat darstellen. Gleichzeitig wurden die grundlegenden und wichtigsten Kinderrechte vermittelt. Dabei sind nicht nur tolle Ergebnisse entstanden, es wurde auch das Bewusstsein für die eigenen Rechte, Kreativität und die Fähigkeit eigene Werte und Meinungen auszudrücken, gefördert. Das Projekt hat den Kindern der Klasse 3c sehr viel Freude bereitet.

Umfrage 3c

Zu Besuch bei der Theater-AG

Aktuelles, Klasse 4
icon.crdate13.02.2025

Die Theater-AG der Emil-Dörle-Schule präsentierte unseren 4. Klassen ihr selbstgeschriebenes Theaterstück frei nach den "Bremer Stadtmusikanten".

Theateraufführung EDS

Instrumentenvorstellung

Aktuelles, Klasse 2
icon.crdate02.02.2025

Am vergangenen Freitag (31.01.2025) bekamen die Zweitklässler Besuch vom Herbolzheimer Musikverein. Es wurden verschiedene Instrumente vorgestellt und ausprobiert.

Instrumentenvorstellung

Kunstausstellung

Aktuelles, Klasse 2, Klasse 4
icon.crdate29.01.2025

Stolz präsentieren die Schüler der Kunst-AG am Mittwoch, den 29.01.2025 ihren Familien und Lehrern die erstellten Kunstwerke.

Kunst AG Ausstellung

"Klein lernt von groß"

Aktuelles, Klasse 1, Klasse 3
icon.crdate29.01.2025

Gestern (Mittwoch, den 29.01) zeigten die Schüler der Klasse 3c den Schülern der Klasse 1c wie ein Ipad funktioniert. Gemeinsam wurde das An- und Abmelden einer LernApp geübt. Anschließend durften die Erstklässler alleine mit der LernApp Mathe und Deutschaufgaben lösen. Bei Fragen oder Problemen standen die Drittklässler bereit.

Klein lernt von groß

Ausflug Pinocchio 2a und 2c

Aktuelles, Klasse 2
icon.crdate28.01.2025

Mit dem Zug ging es für die Klassen 2a und 2c am Montag, 20. Januar 2025 ins Theater nach Freiburg. Dort haben wir das Stück Pinocchio angesehen. Am Anfang haben uns die Schauspieler ganz schön reingelegt. Sie haben nämlich gesagt, dass der Vorhang nicht aufgeht und wir jetzt wieder zurück in die Schule sollen. Aber zum Glück ging der Vorhang dann doch noch auf und wir konnten Pinocchio und seine Freunde auf ihrer abenteuerlichen Reise begleiten.

Pinocchio

Aktuelles, Klasse 2, Klasse 3
icon.crdate21.01.2025

Gemeinsam fuhren die Klassen 2b und 3c am Montag, den 20. Januar mit dem Zug nach Freiburg, um sich das Theaterstück "Pinocchi" im Stadttheater Freiburg anzuschauen. Gestern war ich im Theater. Dort war ich in dem Theaterstück "Pinocchio". Es war sehr toll. Ich war im Zug mit der 2b. (Milas, 3c) Das Theater in Freiburg ist richtig toll. Als wir saßen, ging es auch gleich los. Es war ganz schön voll. Sie haben gesagt, dass der Vorhang nicht aufgeht. Aber er ging dann doch auf. Sie haben uns reingelegt. (Emilia, 3c) Wir sind zum Zug gelaufen und mit dem Zug nach Freiburg gefahren. Wir sind dann ins Theater gelaufen. Wir haben uns hingesetzt und gewartet. Dann ging es nicht los. Wir waren alle erschrocken. Aber dann ging es doch los und ich war glücklich. (Moritz, 3c)