Am Freitag, 16.09.22 war es soweit. Für die neuen Erstklässler und die Kinder der Grundschulförderklasse begann ein neuer Lebensabschnitt.
Sie wurden an unserer Schule herzlich begrüßt. Die zweiten Klassen hatten mit ihren Lehrerinnnen ein kleines musikalisches Programm eingeübt.
Gespannt und bestimmt auch ein wenig aufgeregt verfolgten unsere neuen Schüler die Darbietungen. Dann hieß es endlich die neuen Klassenkameraden, Lehrerinnen und Klassenzimmer kennenzulernen. Die Kinder der GFK, 1a, 1b und 1c durften ihre erste Unterrichtsstunde erleben.
Währenddessen vertrieben sich die Familien der neuen Erstklässler die Zeit mit Kaffee und Kuchen auf dem Schulhof. Dort wurden sie von den Eltern der Klassenstufe 2 bestens bewirtet.
Vielen Dank an alle, die bei dieser schönen Feier mitgewirkt und mitgeholfen haben!
Die Stimmung auf dem Torhausplatz war grandios, als sich am Donnerstagnachmittag alle Kinder und Lehrer, sowie Eltern, Verwandte und Bürger der Stadt trafen. Begeistert sangen die Kinder das Schullied und auch der Schulchor trat auf.
Nach einer offiziellen Begrüßung und der Vorstellung des neu gegründeten Fördervereins fiel endlich der Startschuss.
Die einzelnen Klassenstufen liefen nacheinander, immer begleitet von Bürgermeister Herrn Gedemer und Initiator Manfred Schäfer. Auch zahlreiche Eltern und Geschwister liefen eifrig ihre Runden auf der gesperrten Hauptstraße.
Bis in den Abend hinein wurde gelaufen und gefeiert. Insgesamt schafften die Kinder stolze 2442 Runden! Im Vorfeld hatten die Kinder bereits eifrig Sponsoren für sich gesammelt. Mit dem Erlös soll der Pausenhof der Grundschule weiter gestaltet werden.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein und alle, die uns bei der Planung, Durchführung und mit vielen (Sach-)spenden unterstützt haben. Es war ein rundum gelungenes Fest
Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, den 18.11.2022 fanden auch in der Grundschule Herbolzheim verschiedene Aktionen statt.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden. Es war ein tolles Erlebnis, was den Kindern viel Freude bereitet hat!
... unser Schulhaus ist wunderbar geschmückt...
... Adventsgeschichten werden vorgelesen...
... Weihnachtslieder gesungen...
...Adventskalender warten darauf geöffnet zu werden...
...und immer wieder duftet es herrlich im ganzen Haus!
Unser Adventsfenster wurde am 08.12.22 eröffnet.
Da auch dieses Jahr nicht alle Schulklassen die Möglichkeit hatten, Theaterkarten zu bekommen, entstand die spontane Idee, stattdessen ins Kino zu gehen.
Dank Familie Golob, denen das alte Kino in Herbolzheim gehört, wurde aus dieser Idee ein konkreter Plan.
Am 15.12.22 war es dann soweit: Kinder und Lehrkräfte aus 7 Klassen machten sich eingemummelt und bepackt mit Wolldecken auf den Weg zum alten Herbolzheimer Kino.
Alle waren sehr aufgeregt.
Im Kino angekommen, erwartete uns ein wunderschöner, alter Kinosaal mit einer tollen Atmosphäre.
Das Ehepaar Golob empfing uns sehr herzlich.
Als alle Platz genommen hatten und Herr Golob begrüßt hatte, ging auch schon der Film los: „Rudolph mit der roten Nase“.
Die Stimmung war toll, bei den musikalischen Beiträgen klatschten alle fröhlich mit.
Viel zu schnell verging die Zeit und wir machten uns wieder auf den Rückweg.
Alle waren begeistert von diesem wunderbaren „Winter-Kino“-Erlebnis.
Einen herzlichen Dank nochmals an Familie Golob, die uns dieses Kino-Erlebnis so unkompliziert ermöglicht hat.
Grundschule Herbolzheim gewinnt Oberschulamtsfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Gerätturnen der Mädchen
Mit einem Überraschungssieg kehrten die Turnmädchen der Grundschule Herbolzheim in der vergangenen Woche vom Oberschulamtsfinale (Regierungspräsidium Freiburg) aus Bad Dürrheim zurück. Nach einem dritten Platz beim Kreisfinale und einem zweiten Platz auf Bezirksebene erreichten die Mädchen nach einer weiteren Leistungssteigerung den ersten Platz. Damit qualifizierten sie sich als einzige Mannschaft für das Landesfinale, welches erstmals für Grundschulen am 16. März in Schömberg (Zollernalbkreis) durchgeführt wird.
So sehen glückliche Siegerinnen aus: Hanna Nowak, Mara Hirtler, Lotta Joggers, Amelie Vogel und Lotta Faas qualifizieren sich für das Landesfinale.
Trotz der anfänglichen Nervosität am ersten Gerät, dem Schwebebalken, starteten die Turnerinnen mit durchgeturnten Übungen in den Wettkampf. Die Höchstnoten mit jeweils 13,2 von 14 möglichen Punkten erzielten Amelie Vogel und Mara Hirtler. Beim darauffolgende Bodenturnen ging ein Ruck durch die Mannschaft und alle Mädchen waren äußerst konzentriert. Hanna Nowak erhielt für eine fast perfekte Übung 13,7 Punkte gefolgt von Lotta Faas und Mara Hirtler mit jeweils 13,6 Punkten. Auch am Sprung wuchsen die Mädchen über sich hinaus und alle Wertungen lagen zwischen 13,3 (Lotta Joggerst) und 13,7 (Amelie Vogel und Hanna Nowak). Beflügelt von dem gelungenen Wettkampfverlauf ließen sich die jungen Turnerinnen den Sieg beim abschließenden Reckturnen nicht mehr nehmen und Mara Hirtler sicherte den Gesamtsieg mit der Tageshöchstnote von 13,8 Punkten.
Mit einer Gesamtpunktzahl von 162,4 Punkten konnte die Mannschaft der Grundschule Konstanz auf Platz zwei verwiesen werden und die Qualifikation für das Landesfinale war perfekt. Aus der Hand des Bürgermeisters der Stadt Bad Dürrheim Jonathan Berggötz nahmen die überglücklichen Schülerinnen den Siegerpokal entgegen. Trainerin Martina Geiger, die im Rahmen einer Kooperation mit dem Turnverein Herbolzheim zweimal wöchentlich mit den Mädchen trainiert, zeigte sich sehr zufrieden und sprach ihnen ein großes Lob aus: „Zum richtigen Zeitpunkt haben die Mädchen ihre besten Leistungen abgerufen und eine kleine Sensation geschafft. Jetzt können sie ganz entspannt den Wettkampf beim Landesfinale in 14 Tagen angehen.“
Text / Bild: : TVH
Der diesjährige Vorlesewettbewerb der Grundschule Herbolzheim fand am 23.03.2023 im Dachgeschoss der Grundschule statt. 24 Kinder hatten es ins Finale geschafft.
Die Jury, bestehend aus Frau Volk- Moritz und Tobias Platzer, hörte sich tolle Lesevorträge der Kinder an und kürten pro Klassenstufe eine*n Sieger*in.
Im Finale mussten die Kinder einen selbstgewählten Textabschnitt aus ihrem Lieblingsbuch und zusätzlich einen fremden Text von jeweils 2 Minuten Länge vorlesen.
Zur Unterstützung der Teilnehmer*innen durften die eigene Klasse bei ihren Lesevorträgen zuhören.
Alle Vorleser*innen bekamen eine Urkunde und ein Lesezeichen für ihren Lesevortrag.
Nach vier Stunden Lesemarathon standen die vier Gewinner und Gewinnerinnen fest:
In der Klassenstufe 1c:Anton Drobilko
In der Klassenstufe 2b:Mila Stein
In der Klassenstufe 3a:Anouk Gutmann
In der Klassenstufe 4a:Ella Gieske
Am Ende überreichten die Schulleiterin Frau Hummelsiep und Konrektorin Biechele den Gewinnern und Gewinnerinnen eine Siegerurkunde mit einem Gutschein vom Bücherwurm Herbolzheim.
Am Donnerstag, den 11.05.2023 fand an der Grundschule Herbolzheim unser Rope-Skipping-Wettbewerb zum ersten Mal für die Erst-und Zweitklässler statt. Jeweils sieben Kinder pro Klasse führten drei verschiedene Seilsprungtechniken vor, während sie von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern kräftig angefeuert und von flotter Musik begleitet wurden.
Es herrschte eine tolle Stimmung.
Alle Klassen freuten sich bei der Siegerehrung sehr über die ihnen überreichten Urkunden, welche sie dann später stolz in ihrem Klassenzimmer aufhängten.
Am 17. Mai 2023 verabschiedeten wir uns von unserem langjährigen Hausmeister Kurt Berblinger.
Dazu kamen alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie die Betreuerinnen der Kernzeit/Nachmittagsbetreuung in die Sporthalle. Mit einem kleinen Programm, gestaltet vom Chor unter der Leitung von Carola Himmelseher, entließen wir Herr Berblinger in seinen gut verdienten Ruhestand.
In den letzten zehn Jahren war er stets für Schülerinnen/Schüler, Lehrerinnen/Lehrer sowie das sonstige Personal die erste Ansprechperson in vielen Belangen. Ob nun Wandertage, Schulfeste, kleine Reparaturen, Abfallbeseitigung oder verstopfte Toiletten. Stets wachte er über die Ordnung an unserer Schule, dabei gut gelaunt, gerne mit einem kleinen Witz auf den Lippen.
Zum Abschluss sangen alle Personen in der Turnhalle kräftig unser Schullied und seine Leistungen wurden mit tosenden Applaus honoriert.
Wir wünschen Herrn Berblinger in Zukunft alles Gute und würden uns über einen Besuch von ihm jederzeit freuen.